Euphorbia cyparissias
Die Zypressen-Wolfsmilch ist eine heimische Wildstaude, die auch als Gartenpflanze verwendet wird. Sie kann bis zu 30 Zentimeter hoch werden, blüht von April bis Juni und bildet an zusagenden Standorten dichte Bestände.

Für die Kultur im Garten findet zumeist die oben gezeigte Purpur-Zypressen-Wolfsmilch Verwendung. Sie unterscheidet sich von der Wildform durch ihre roten bis rotbraunen Blütentriebe. Sie vertrocknen sobald die Samen reif sind. Die danach erscheinenden nichtblühenden Triebe besitzen diese Färbung nicht.

Wie sich die Zypressen-Wolfsmilch im Garten pflegen lässt und welche Insekten zu ihren Bestäubern zählen, erfahren sie auf meiner Unkraut-Seite.
