Euphorbia seguieriana
Die Steppen-Wolfsmilch kann bis zu 50 Zentimeter hoch werden und von Juli bis September blühen. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst Mitteleuropa, Osteuropa, Südeuropa, den Kaukasus, Westasien, Zentralasien und Sibierien (Quelle). Auch im deutschsprachigen Raum soll sie heimisch sein, aber selten anzutreffen (Quelle).

Von Euphorbia seguieriana existieren drei Unterarten (Subspecies), die oben gezeigte Euphorbia seguieriana subsp. niciciana wird gelegentlich im Staudenfachhandel angeboten.

Euphorbia seguieriana im Garten
Die Steppen-Wolfsmilch eignet sich für sonnige Standorte und kommt, wenn sie angewachsen ist, was ungefähr ein Jahr dauert, auch mit kurzen Trockenperioden zurecht. Der Boden kann humos bis durchlässig sein. Die Winterhärte liegt bei -15 bis -20 °C.